Lustige Weihnachtsgeschichten zum Nachdenken für Firmenweihnachten

Geschichten mit Tiefgang und Humor für Ihre KMU-Weihnachtsfeier ausgesucht

von Andreas Räber

Das Weihnachtsfest verschönern

Schon bald ist Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr stehen die traditionellen Firmenjahresabschlussessen an. Gemeinsam das Jahr abschliessen. Gemeinsam einen ersten Vorgeschmack von Weihnachten zusammen erleben. In der Advents- und Weihnachtszeit eignen sich auch Weihnachtsgeschichten, um dem Fest eine besondere Stimmung zu geben. Hier stelle ich Ihnen 3 Geschichten vor, die sich gut für Ihr Firmenweihnachtsfest eigenen.

Die Geschichten im Überblick:

Es wahr einmal - Weihnachtsgeschichten berühren unser Herz
Es war einmal: Weihnachtsgeschichten haben uns auch heute noch viel zu sagen

Weihnachtsgeschichten verbinden Menschen

Weihnachtsgeschichten: besinnliche, schöne, Geschichten zum Nachdenken, mit tieferem Sinn, Geschichten zum Vorlesen. Sie sind vielseitig, erzählen von Menschen, die meistens in grossen Herausforderungen stehen und nicht wissen, wie es weiter geht. Engel, emphatische Menschen, Gott, Tiere, sie alle haben Platz in diesen besonders einfühlsamen Geschichten.

1. «Der aufsässige Engel»

Buchhalter sind bekanntlich verantwortlich für Zahlen. Der Protagonist Ferdinand Feddersen unserer Geschichte hat sich zu einem Eigenbrötler entwickelt. Er lebt quasi nur noch von Zahlen. Ihm fehlt ein soziales Umfeld, wo er auch dann und wann mal austauschen kann und es nicht um Zahlen geht. Zeit für den Himmel zu reagieren. Zeit die Engelin Angela Roswitha Johanna vom AFBDNVZL, Abteilung für Buchhalter, die nur von Zahlen leben, zu Feddersen zu senden. Eine sehr einfühlsame, lustige Weihnachtsgeschichte mit viel Tiefgang.

Zur Geschichte auf christliche-feiertage.ch

Weihnachtsgeschichten für Firmen, Unternehmen: Besondere Momente zu Weihnachten
Weihnachtsgeschichten für Firmen, Unternehmen: Besondere Momente zu Weihnachten

2. 2049 Jahre – «Die unsterbliche Weihnachtsgeschichte»

Dies ist die Geschichte von Josef, dem Vater von Jesus Christus. Entgegen allen bisherigen Berichten lebt er nämlich noch. Natürlich möchte er längst nicht mehr auf dieser Welt sein. Wer will schon 2049 Jahre alt werden. All diese Veränderungen. Und so sinniert Josef über sein Leben. Eine christlich geprägte Weihnachtsgeschichte, die uns Josef von der menschlichen Seite zeigt.

Zur Geschichte auf erf-medien.ch

3. Die drei Atheisten

Den meisten von uns sind sie noch bekannt. Die drei Sternkundigen Melchior, Kaspar und Balthasar aus der Original-Weihnachtsgeschichte. Sie waren es, die dem Stern folgten, um dem neugeborenen Christus die Ehre zu erweisen. Die Geschichte wurde von Arno Benz geschrieben, der selbst Astrophysiker ist. Das gibt dem Ganzen eine etwas andere Sicht.

Zur Geschichte auf erf-medien.ch

Weihnachtsgeschichten wecken Hoffnung und berühren
Weihnachtsgeschichten wecken Hoffnung, öffnen Türen und berühren

4. Weihnachtsgeschichten – Storytelling mit Hoffnung

Auf dieser Seite finden Sie Kurzimpulse zu Weihnachten, inkl. kurze Weihnachtsgeschichten. Zu den Impulsen auf Coaching-Persönlichkeitsentwicklung.ch
Weihnachtsgeschichten für Mitarbeitende: Storytelling mit Hoffnung
Weihnachtsgeschichten für Mitarbeitende: Storytelling mit Hoffnung

Mehr zum Thema Weihnachten im Web ...

Hintergrund, Bedeutung und Sinn von Weihnachten

Wir geben Weihnachten die Bedeutung «Fest der Liebe». In vielen Idealvorstellungen wird das Weihnachtsfest in gemütlichem Zusammensein in der Familie, mit Freunden oder guten Bekannten gefeiert. Eine passende und möglichst lustige Weihnachtsgeschichte, Gedichte, Weihnachtsessen, Geschenke und vieles mehr runden unsere Vorstellung von Weihnachten ab. Ein Blick zum Ursprung und Hintergrund dieses bekannten christlichen Festes, das alles andere als gemütlich war. Weiterlesen auf christliche-lebensberatung.ch

Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel und was sie uns sagen will

Weihnachten: Das ist Josef und Maria mit dem Kind Jesus Christus im Stall oder in der Herberge. Die Hirten auf dem Feld, die drei Könige aus dem Morgenland, die Volkszählung und König Herodes, der nichts Gutes im Schild führte. Die original Weihnachtsgeschichte aus der Bibel – festgehalten im Lukas Evangelium.Weiterlesen auf christliche-werte.ch.

Feine Festtags-Dessert-Torten aus der Confiserie

Weihnachten, Silvester, Familienfest - gleich welcher Grund man zum Feiern hat. Wichtig sind ein überzeugender Apéro riche und feinde Festtags-Dessert-Torten. Weiterlesen auf confiserie-neuhaus.ch (Region Burgdorf, Bern).

Mehr Artikel zum Thema Menschen

Schallschutz im Büro – weil Ablenkung und Stress kosten
Allgemeine Tipps für KMU

Schallschutz im Büro

Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, weiss, dass Ruhe etwas sehr Seltenes geworden ist. Dies gilt mittlerweile auch in Büros und ganz besonders in Grossraumbüros. Dort telefonieren oft viele Mitarbeiter*innen

Weiterlesen »
Personalrekrutierung hat viele Vorteile
Allgemeine Tipps für KMU

Personalrekrutierung

Werden Sie fit für eine neue Stelle Um erfolgreich verkaufen zu können, braucht man attraktives Marketingmaterial. Um sich selbst und seine Arbeitskraft gut zu vermitteln, braucht man ordentliche und aussagekräftige

Weiterlesen »

You may also like